09.01.2025 |
Vorstandssitzung Erweitert |
Zeit: 19:30 in "MARTINS HÜTTE" |
21.03.2025 |
Jahreshauptversammlung NABU Ortsgruppe Guckheim |
21.03.25, 20:00 Gaststätte Jung in Guckheim |
11.05.2025 |
Sonntag, 11. Mai, 06:00 - 09:00 Uhr Raus aus den Federn und lausche dem Frühlings-Konzert der Vögel Leitung: Marcel Weidenfeller, Hundsangen
|
Treffpunkt: 56459 Girkenroth, Anglerheim am ehem. Steinbruch, Langstraße, ca. 500 m nach Ortsausgang Mitzubringen: Fernglas, evtl. Spektiv und Bestimmungsbuch/App
|
18.05.2025 |
18.05.25, 8:00-11:00Erlebnisreiche Exkursion über die Naturerbe Fläche des ehemaligen Standortübungsplatzes Westerburg unter Leitung von Dipl.-Biol. Markus Kunz |
Treffpunkt: 08:00 an der Einfahrt "Wäller Park", Reinhold-Ferger-Str. in 56457 Westerburg (ehem. "Wäller Kaserne") |
23.05.2025 |
23.05.25,15:00-17:00Kinder-Veranstaltung "Tümpel-Exkursion" im NSG Hasenwiese unter Leitung von Philipp Schiefenhövel |
Treffpunkt: Bürgerhaus in Guckheim, mit Fahrgemeinschaften zur Hasenwiese |
27.06.2025 |
Grünes Blatt, Jägerhütchen und Roseneule, den Nachtfaltern im Naturerbe gebiet auf der Spur
|
Leuchtabend mit Schmetterlingskenner Rainer Roth, Tel. 01525-3830532 (Bei Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen.) 21:00 Uhr Treff am Eingang ehemalige Kaserne jetzt Gewerbegebiet, Westerburg, Reinhold-Ferger-Straße
|
28,06.2026 |
Kräuterwanderung Treffpunkt Römmel 14Uhr |
Mit der Kräuterpädagogin Katharina Kindgen Umweltbildungsreferentin bei der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald |
30.082025 |
Kobolde der Nacht Fledermaus-Abend für Kinder und Erwachsene Fledermausexperte Marcel Weidenfeller zeigt uns die heimischen Arten und erklärt auf spielerische Art ihre besondere Lebensweise.
|
Anschließend gehen wir mit dem Detektor auf Nachtexkursion an die Breitenbachtalsperre in das Revier der Wasserfledermaus. 19:00 Uhr Parkplatz Friedhof Waigandshain |
01.10.2025 |
Vorstandssitzung |
Veranstaltungen 2026 Jahreshauptversammlung 2026
|
05.10.2025 |
Gemeinsam Zugvögel beobachten herbstlicher Vogelzug live mit dem Ornithologen erleben NABU Hundsangen |
Leitung: Georg Fahl, GNOR, Meudt-Eisen Treffpunkt: 56459 Weltersburg, Parkplatz an der St. Leonhards-Kapelle Kreuzung Guckheim/Salz/Weltersburg. Weiterfahrt zum Beobachtungsplatz bei Salz. Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, Fernglas, Spektiv und Bestimmungsbuch/ App, Sitzgelegenheit, Verpflegung. Teilnahmebeitrag: Kostenfrei - aber wir freuen uns über eine SPENDE! |
17.10.2025 |
17.10.25: Nistkästen-Reinigung/ Wartung: mit Kindern |
|
24.10.2025 |
Sümpfe, Heiden und ungebändigte Nister im Westerwald Bilder von untergegangenen Landschaften Naturexperte und Heimatforscher Antonius Kunz zeigt Naturlandschaften anhand historischer Karten und Bilder. |
Der Blick in die Vergangenheit zeigt viel Interessantes und Vergessenes und weist dabei auch in die Zukunft. Wie sieht eine ursprüngliche und artenreiche Flusslandschaft im Mittelgebirge aus? Wo können wir sie im Zuge von Renaturierungen wiederbeleben? 19:00 Uhr Westerwaldhalle, Kleiner Saal, Rennerod, Westerwaldstr.1 |